Heute morgen hat ein nicht ganz findiger Hacker eine Sicherheitslücke bei irgendeinem mir vorher unbekannten Provider ausgenutzt, um sich von dessen Servern auf andere Server zu hacken. Bei mir hat er versucht, sich per SSH einzuwählen, dem Log zufolge sieht das nach handgemachter BruteForce aus. Ein Anruf bei dem Provider brachte Klärung, obwohl mir unklar ist, wieso dieser seine Server während der Installation ungesichert ins Internet hängt.
Schreibe einen Kommentar...Haikos Blog Posts
In den letzten Tagen ist ein Großteil meiner Webseiten auf einen neuen Server umgezogen, alles hat soweit geklappt.
Schreibe einen Kommentar...Ich habe, da ich letzte Woche für meinen Schwiegervater einen neuen Rechner zusammengestellt und auch zusammengebaut habe, ein HowTo dabei angefertigt, welches mit vielen Bildern zeigt, wie man einen PC aus allen Einzelteilen zusammenbaut. Ihr findet das HwoTo hier:
Schreibe einen Kommentar...Heute hat sich mein BeQuiet-Netzteil mit einem Blitz und feuerartigem Leuchten verabschiedet. Zum Glück hatte ich den merkwürdigen Geruch bemerkt und wollte grad nachsehen, als es passiert ist. So habe ich sofort den Strom abschalten können… Wer weiss was passiert wäre, wenn ich nicht grad am Rechner gewesen wäre.
Schreibe einen Kommentar...Ich habe heute den RoundCubeMail-Webmailer auf meinem Homeserver installiert, den ich bereits von einem Provider kenne. Nach ein paar Anpassungen bin ich mit dem System soweit zufrieden. Installation ging recht flink, allerdings muss man alles händisch machen, es gibt kein Script oder so.
http://www.roundcube.net/
Der RoundCubeMail wird allerdings nich mein eGroupWare ablösen, da er wesentlich weniger funktionen bietet, dafür aber nicht den bei mir im eGroupWare auftretenden Timeout-Fehler hat.
Schreibe einen Kommentar...Nachdem ich heute meine Fonera kaputt gespielt hatte, musste ich sie hart resetten. Dadurch ging mein SSH-Zugang leider verloren. Nach mehrmaligem Reset war ich wieder auf Version 0.7.1r1 und konnte SSH mit den folgenden beiden html-Files wieder freischalten:
Speichere den folgenden Code als „step1.html“ auf Deiner Festplatte:
<html>
<head>
<title>Step 1-2 to open SSH-access to La Fonera</title>
</head>
<body>
<center>
<h1>Open SSH-access to La Fonera</h1>
(Model: FON2100A/B/C & FON2200)
<h2>Works with firmware 0.7.0r4 up to 0.7.1r1</h2>
<h3>Step 1 of 2 for connection via LAN</h3>
<form method="post" action="http://169.254.255.1/cgi-bin/webif/connection.sh" enctype="multipart/form-data">
<input name="username" value="$(/usr/sbin/iptables -I INPUT 1 -p tcp --dport 22 -j ACCEPT)" size="60">
<input type="submit" name="submit" value="Submit" onClick="{this.form.wifimode.value='";' + this.form.wifimode.value +';"'}">
</form>
</center>
</body>
</html>
Und nun diesen Code als „step2.html“ auf Deiner Festplatte:
<html>
<head>
<title>Step 2-2 to open SSH-access to La Fonera</title>
</head>
<body>
<center>
<h1>Open SSH-access to La Fonera</h1>
(Model: FON2100A/B/C & FON2200)
<h2>Works with firmware 0.7.0r4 up to 0.7.1r1</h2>
<h3>Step 2 of 2 for connection via LAN</h3>
<form method="post" action="http://169.254.255.1/cgi-bin/webif/connection.sh" enctype="multipart/form-data">
<input name="username" value="$(/etc/init.d/dropbear)" size="60">
<input type="submit" name="submit" value="Submit" onClick="{this.form.wifimode.value='";' + this.form.wifimode.value +';"'}">
</form>
</center>
</body>
</html>
mv /etc/init.d/dropbear /etc/init.d/S50dropbear
vi /etc/firewall.user
Die beiden SSH-Zeilen haben ein # vorangestellt, welches entfernt werden muss,
anschlissend neustart.
vi /bin/thinclient
letzte Zeile mit # auskommentieren.
Schreibe einen Kommentar...Ich war gestern auf der Games Convention (GC) 2007 auf dem Leipziger Messegelände. Da mir die Messe das letzte Jahr zu voll war hatte ich mir eine Fachbesucherkarte organisiert und konnte so den Tag auf einer angenehm leeren Messe geniessen..
Es gab viele tolle neue Spiele zu sehen, FarCry2, Crisis, MetalGearSolid 4, ein neues Silent Hil, Hellgate London und vieles mehr. Leider war der Call of Duty 4 Stand noch geschlossen…
Goodies und GiveAways gab es wieder recht viel, allen voran Kugelschreiber, Schlüsselbänder und T-Shirts. Als Fachbesucher wird man geradezu damit überschüttet…
In Halle5 beim Kaspersky-Stand bekommt man einen aufkleber mit einem farbigen Logo…Es gibt vier Farben (rot, gelb, blau und grün)…Wenn sich 4 Personen jeder mit je eine der Farben dort melden, bekommt jeder ein rotes Shirt im CheGuevara-Stil…Wir haben einfach direkt nach den noch fehlenden Farben gefragt…
Bei Bigpoint bekommt man auf Nachfrage ein „Fuck Offline“ T-Shirt…Sehr geil!
Bei einem Gameserver-Anbieter dessen Name mir grad entfallen ist (am Stand steht ein 350Z) haben wir jeder ein Gummimauspad (ganz ordentlich, ähnlich SteelPads), ein Shirt und Energydrinks bekommen…
Ansonsten halt überall noch nice Stuff…
Lohnt sich auf jeden Fall hinzugehen, gibt viel zu sehen, allerdings wird es wohl ab morgen sehr voll….
Schreibe einen Kommentar...„The boy’s pheromone levels suggest he wants to mate with the female“ (Ratchet, Autobot)
Hm, der Pheromon-Spiegel des Jungen lässt darauf schliessen, dass er sich mit dem Weibchen paaren möchte.
„Das muss ein Irrtum sein. Prüfen Sie’s nochmal nach. Und dann nochmal.“
„Hast du heute Glück, Penner?“ (IronHide, Autobot)
Schreibe einen Kommentar...Hab am Wochenende endlich Transformers gesehen und war beeindruckt von dem Film. Die Dialoge sind zugegebener Maßen nicht immer das Gelbe vom Ei, aber einige Sprüche kommen dennoch total cool, z.B. sagt Ratchet, der Medizinische Offizier der Autobots, zu Sam, der neben Michaela steht:
„The boy’s pheromone levels suggest he wants to mate with the female„
Ansonsten ist die Handlung des Films sehr actionlastig, als nur was für Leute, die auch ohne gute Handlung aber mit vielen Effekten und Materialschlachten auf ihre Kosten kommen.
Schreibe einen Kommentar...Folgende Anleitung dazu hab ich gefunden:
Here are the instructions for installing the PDF IFilter 6.0 on a SharePoint 2007 server to allow PDF files to be indexed (full text) by the Search and for the icon to be shown next to PDF documents.
1. Download Adobe PDF IFilter 6.0
2. Stop the IIS Admin service: Start -> Run -> services.msc -> IIS Admin Service -> Stop
3. Run the Adobe PDF IFilter 6.0 Setup program to install the filter on the server.
4. Copy the ICPDF.GIF file to „C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\Template\Images“
5. Edit the file C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web server extensions\60\Template\Xml\DOCICON.XML
1. Add an entry for the .pdf extension.
<Mapping Key=“pdf“ Value=“icpdf.gif“/>
6. Perform an iisreset or recycle the SharePoint Application Pools
7. Add the .pdf file type to the index list:
1. Go to Central Administration, then to the Shared Services Administration Web of the current SSP, go to Search Settings and next to File Type
2. Add a new file type pdf
8. Perform a Full Update on the Search content indexes
Hinweis: Das gif-File ist das pdf-Icon, welches man im Netz bekommt. Sollte es anders heissen, muss der Name dementsprechend auch in der XML-Datei anders eingetragen werden.
1 Kommentar