Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Microsoft

Windows Server / Client: Alle geplanten Tasks per PowerShell auslesen

Insbesondere auf Servern kann es schnell vorkommen, dass hier sehr viele Gepante Tasks („Aufgaben“) vorhanden sind, die aber über viele Ordner im Taskplaner verteilt sind:

TaskPlaner

Wenn man nun einen bestimmten Task sucht oder einfach wissen möchte, was so an Aufgaben alles geplant ist, dann ist die GUI hier leider keine große Hilfe. Aber mit der PowerShell bekommt man schnell das Gewünscht:

1
Get-ScheduledTask | Select URI,@{n="LastRun";e={($_ | Get-ScheduledTaskInfo).LastRunTime}} | Sort-Object LastRun

TaskPlaner2

Viel Spaß damit!

Schreibe einen Kommentar...

Hyper-V-Server / Windows Server Core: Treiber via PowerShell installieren

Wer einen Windows Server 2012 R2 als Core-Server oder den kostenfreien Hyper-V-Server 2012 R2 einsetzt, dem könnte folgendes Problem begegnen: Auf dem Server selber gibt es bekanntlich keine GUI und demnach auch keinen Gerätemanager. Und seit 2012 R2 lässt sich dieser auch nicht remote von einem grafischen Server aus ansprechen!

Was nun also tun, wenn man Treiber installieren/aktualisieren/entfernen will? Dazu möchte ich hier einige Kommandos als Hilfestellung zusammentragen:

 

Installation aller Treiber des aktuellen Verzeichnisses in das Treiber-Repository:

Get-ChildItem -Recurse -Filter *.inf | Select-Object FullName | ForEach-Object {pnputil -a $_.FullName}

Installation eines bestimmten Treibers:

pnputil.exe -i -a C:\Pfad\zum\Treiber.inf

(ACHTUNG: Installiert diesen Treiber für alle „passenden“ Geräte!)

Auflisten aller Treiber im Repository (3rd Party):

pnputil.exe -e

Entfernen eines Treibers aus dem Repository:

pnputil.exe -d oemX.inf (Name der INF-Datei über pnputil -e)

Entfernen aller Treiber aus dem Repository:

1..40 | ForEach-Object {pnputil.exe -d „oem$_.inf“} (Die Zahl 40 muss ausgetauscht werden durch die höchste Zahl aus pnputil -e)

Ermitteln der Hardware-ID der Geräte einer bestimmten Geräteklasse (hier: Netzwerkkarten)

devcon.exe listclass net

Anzeigen des von einem Gerät benutzten Treibers:

devcon.exe driverfiles „@PCI\VEN_8086&DEV_10D3&SUBSYS_040D15D9&REV_00\4&60B4255&0&00E4“

Installation eines bestimmten Treibers für ein bestimmtes Gerät:

devcon.exe /r install C:\Pfad\zum\Treiber.inf „@PCI\VEN_8086&DEV_10D3&SUBSYS_040D15D9&REV_00\4&60B4255&0&00E4“

Entfernen eines konkreten Gerätes (nicht nur der Treiber!):

devcon.exe /r remove „@PCI\VEN_8086&DEV_10D3&SUBSYS_040D15D9&REV_00\4&60B4255&0&00E4“

Nach neuen Geräten suchen:

devcon.exe rescan

 

Für einige Varianten ist DevCon.exe nötig. Siehe dazu hier:

https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/ff544707(v=vs.85).aspx

http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=2075

Der Artikel wird künftig weiter ergänzt…

Schreibe einen Kommentar...

Hyper-V: PowerShell-Skript um nicht benutzte bzw. verwaiste VHD / VHDX Dateien zu finden

Auf einem Hyper-V System sammeln sich über die Jahre einige virtuelle Festplatten-Dateien im VHD- bzw. VHDX-Format an. Aber werden diese wirklich noch alle gebraucht? Das ist häufig schwer zu sagen, da insbesondere durch das Löschen von VMs nur deren Beschreibungs-Dateien, nicht aber die Festplatten gelöscht werden. Ähnliches kann passieren, wenn man die Replikation einer VM beendet.

Um nun diejenigen VHDs, die von keiner VM mehr genutzt werden, zu finden, habe ich ein Skript geschrieben. Dieses berücksichtigt auch, dass sich mehrere VHD/VHDX Dateien in einer Differenzierungskette befinden könnten.

Das Skript sowie eine Beschreibung findet ihr hier:

https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Get-AbandonedVHDs-V1-to-8bfb28d9

Dem Skript kann neben einem oder mehreren Suchordnern auch u.a. eine Option übergeben werden, die direkt die nicht benötigten Dateien löscht. Das ist aber nicht ganz ungefährlich, ggf. haben die VHDs ja eine andere Funktion und sind gar nicht für Hyper-V. Denkbar wäre z.B., dass ein iSCSI-Software-Target im Einsatz ist, oder aber auch die Windows Server Sicherung.

script

Schreibe einen Kommentar...

Windows Server 2016 und System Center: Technical Preview 5 ist verfügbar

Seit etwa einer Stunde sind die Technical Preview (TP5) vom Windows Server 2016 sowie von System Center in der MSDN und im Evaluation Center verfügbar:

tp5_1

tp5_12

https://www.microsoft.com/de-de/evalcenter/evaluate-windows-server-technical-preview

Was neu ist im System Center TP5 lässt sich in diesem Blog-Artikel vom Engineering-Team nachlesen. Zum Server 2016 gibt es eine solche Übersicht scheinbar noch nicht… Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar...

System Center Configuration Manager: Site Code eines Clients auslesen

Um den Site Code (Standortcode) eines SCCM Clients auszulesen, kann man WMI verwenden. Ich habe dafür ein kleines PowerShell Script geschrieben:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
<# .Synopsis Returns the Site Code of a SCCM Client as a String .DESCRIPTION Queries a given computer using WMI and returns its site code for System Center Configuration Manager (Tested on 2012 R2 and 1511) .EXAMPLE Get-SMSSiteCode -MachineName PC1 Get's the site code of the Computer named PC1 #>
 
Function Get-SMSSiteCode
{
    Param(
        # The Computername of the machine that you want to query for it's SCCM Site Code
        [Parameter(Mandatory=$true)]
        [string]$MachineName
    )
 
    Return (Get-WmiObject -ComputerName $MachineName `
                          -Namespace "root\CCM" `
                          -Class sms_authority `
           ).Name.TrimStart("SMS:")
}

Downloaden könnt ihr das Skript hier!

Schreibe einen Kommentar...

Windows Server 2016: YouTube-Videos zum Aufbau und zur Administration einer Active Directory Domäne

Ich habe drei Videos rund um das Thema Active Directory erstellt und bei YouTube veröffentlicht.

Im ersten Video geht es um die Installation von Active Directory.

Das zweite Video behandelt die Verwaltung von Benutzern, Gruppen, Computern und OUs.

Im dritten Video zeige ich den Umgang mit Gruppenrichtlinien (GPOs).

Viel Spaß beim Ansehen!

Hier geht es zur gesamten AD-Playlist:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLPK8RW8p4Ok9mJbpRzb0bq_OL7mfMm5hg

Schreibe einen Kommentar...

SCCM 2012 R2 / 2016: Einige neue Videos von mir sind online

Ich habe in den letzten Wochen einige neue Videos zum System Center Configuration Manager 2012 R2 bzw. 2016 (1511) gemacht. Diese könnt ihr hier ansehen:

http://studios.ppedv.de/MedienDokumente.aspx?q=System%20Center

Ihr findet dort Videos zu folgenden Themen:

  • Endpoint Protection
  • Reporting Services
  • Role Based Administration
  • Softwareverteilung
  • Verwaltung von Linux-Systemen

Viel Spaß beim Ansehen!

Schreibe einen Kommentar...